95 Schulung(en)
-
Baustellensicherung
Die Ziele der Ausbildung sind : Verantwortungen bezüglich der Baustelle ; Beschilderungspläne erstellen und befolgen ; Baustelle errichten. Der Inhalt entspricht der Ausgabe der “ Organisation et signalisation des chantiers routiers von der COMMISSION DE CIRCULATION DE L’ETAT “.
Referenz : SEC179
1 Tag(e)
-
Arbeiten in engen Räumen: Theorie und praktische Übungen
Den Teilnehmern ermöglichen, ihre Arbeit sicher in engen Umgebungen auszuüben, die ein Risiko für ihre Sicherheit darstellen (Tanks, Wannen, Behälter, Schächte, …). Übungen zur Anwendung von Zugangstechniken und zum sicheren Arbeiten in verschiedenen Szenarien im Zusammenhang mit engen Räumen. Verwendung von Schutzausrüstung.
Referenz : SEC185
-
Entfernung von Astbestzement im Freien
Diese Schulung ist derzeit nicht in deutscher Sprache verfügbar
Referenz : SEC186
1 Tag(e)
-
Unterweisung für die Prüfer von ortsveränderlichen elektrischen Geräten nach DIN EN 50699 (früher VDE 0701/0702)
Praktische Unterweisung der Weiderholungsprüfung an ortsveränderlichen elektrischen Geräten, entsprechend dem Punkt 14.5.2.2.4 der Empfehlung zur Unfallverhütung „Arbeiten an und in der Nähe von elektrischen Anlagen und Betriebsmittel‘‘ der AAA.
Referenz : SEC187
-
Sensibilisierung von unbeteiligten Personen für die mit Ammoniak (NH3) verbundenen Gefahren
Diese Schulung ist derzeit nicht in deutscher Sprache verfügbar
Referenz : SEC189
0,5 Tag(e)
-
Aufsichtsperson für Arbeiten in engen Räumen
Die Kursteilnehmer lernen die Gefahren kennen, die mit Arbeiten in engen Räumen (Tanks, Wannen, Behälter, Schächte, …) verbunden sind, sowie die vorzusehenden Präventionsmaßnahmen und Schutzvorrichtungen
Referenz : SEC191
1 Tag(e)
-
Sicherheit in kommunalen Schulen
Basisschulung von Mitgliedern des lokalen Sicherheitskomitees und/oder von Mitgliedern des lokalen Sicherheitsteams
Referenz : SEC195
4 Stunden
-
Sicherer Umgang mit einem Laubbläser und Schieberasenmäher
Die Teilnehmer lernen den sicheren Umgang (Benutzung und Pflege/Wartung) mit einem Laubbläser oder Schieberasenmäher
Referenz : SEC199
4 Stunden
-
Sicherer Umgang mit Maschinen – Scheuersaugmaschinen – Grundmodul
Diese Schulung ist derzeit nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Referenz : SEC201
1 Tag(e)
-
Sicherheitsrundgänge: Einführung oder Verbesserung
Das menschliche Verhalten spielt eine Schlüsselrolle bei Unfällen am Arbeitsplatz. Die Einstellung der Mitarbeiter muss mit der Strategie Ihres Unternehmens übereinstimmen. Dieser Kurs wurde entwickelt, um Sie bei der Einführung oder Verbesserung Ihrer Sicherheitsrundgänge vor Ort zu unterstützen (Treffen und Gespräche mit den Mitarbeitern). Diese Schulung ist offiziell als Weiterbildung für den Sicherheitsbeauftragten (Travailleur désigné) anerkannt (Ministerialerlass vom 09.03.2022).
Referenz : SEC202
-
Verwaltung von Fremdfirmen in Luxemburg
Diese Schulung wurde entwickelt, um die Sicherheitsbeauftragte, die Verantwortlichen für Gesundheit und Sicherheit, die Produktionsverantwortlichen, die Verantwortlichen für Instandhaltung oder andere Manager dabei zu unterstützen, den gesetzlichen Rahmen für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz bei Einsätzen von Fremdfirmen an einem luxemburgischen Standort einzuhalten. Diese Schulung ist als Fortbildung für die genannten Arbeitnehmer anerkannt (Ministerialerlass vom 09.03.22).
Referenz : SEC203
-
Freischaltung aller Energiequellen
Diese Schulung ist derzeit nicht in deutscher Sprache verfügbar
Referenz : SEC204
2 Tag(e)
-
Ziel Null Unfälle : Arbeitssicherheit beginnt bei mir !
Um Unfälle zu vermeiden, sichern Arbeitgeber die Arbeitsplätze, schreiben Arbeitsanweisungen, stellen persönliche Schutzausrüstungen zur Verfügung, schulen ihre Mitarbeiter, und doch reicht das nicht aus ... Mitarbeiter gehen weiterhin Risiken ein ... Warum ?? Anhand von Spielen, praktischen Übungen, Fotos und Videos werden sich die Kursteilnehmer ihren Möglichkeiten bewusst, täglich ein positives und sicheres Verhalten an den Tag zu legen und dieses mit anderen zu teilen.
Referenz : SEC206
4 Stunden
-
Regulatorische Anforderungen an Druckrohre und Rohrleitungen
Diese Schulung ist derzeit nicht in deutscher Sprache verfügbar
Referenz : SEC208
-
Konformität von Evakuierungs- und Brandschutztüren: Anforderungen gemäß den Vorschriften der ITM und SNSFP
Diese Schulung ist derzeit nicht in deutscher Sprache verfügbar
Referenz : SEC209
4 Stunden
-
Sicheres Arbeiten auf Leitern und Arbeitsbühnen (Modul L-AK) – Grundmodul
Sicheres Arbeiten auf Leitern und Arbeitsbühnen (Modul L-AK) – Grundmodul
Diese Schulung befasst sich mit der sicheren Durchführung von Baumarbeiten bei Verwendung von Leitern, Hubarbeitsbühnen oder Arbeitskörben an Drehleitern. Das stückweise Zersägen von Bäumen mit der Motorsäge wird nicht behandelt. Das Arbeiten mit der Motorsäge in Kombination mit der Seilklettertechnik wird in dieser Schulung ebenfalls nicht behandelt.
Referenz : SEC210
2 Tag(e)
-
Ebenerdige Stürze
Diese Schulung ist derzeit nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Referenz : SEC213
4 Stunden
-
Ladungssicherung für Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen
Am Ende der Schulung verfügen die Kursteilnehmer über Grundkenntnisse in der Ladungssicherung für Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen. Methoden der Ladungssicherung und entsprechende Kontrollen
Referenz : SEC197
1 Tag(e)
-
Grundsätze der Prävention bei Arbeiten in der Höhe (Modul „EPC/EPI“) - Grundmodul
Sensibilisierung (Arbeitgeber, benannte Arbeitnehmer, Projektleiter und alle interessierten Personen, ...) für das Risiko von Abstürzen. Analyse, Hierarchie und Identifizierung der geeigneten Ausrüstung bei Absturzgefahr, Unterscheidung zwischen "PSA" und "Kollektivschutz"
Diese Ausbildung wird als Zusatzqualifikation für die benannten Sicherheitsbeauftrager anerkannt (Ministerialerlass vom 15.10.24).
Referenz : SEC222
-
Regelmäßige Prüfung und Verwaltung der persönlichen Schutzausrüstung für Arbeiten in der Höhe (PSA-V-Modul) – Grundausbildung
Erwerb von theoretischen und praktischen Kenntnissen betreffend die regelmäßige Prüfung, Bewertung und Verwaltung von PSA für Arbeiten in der Höhe (Arbeitgeber, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Lagerverwalter und interessierte Personen, …) • Erkennen beschädigter PSA gegen Absturz
Referenz : SEC224