Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sind für alle Unternehmen von großer Bedeutung. LC ACADEMIE bietet ein umfassendes Schulungsprogramm zur Stärkung der Arbeitssicherheit, das den Empfehlungen der Unfallversicherung (Association d’Assurance Accident, AAA), den Vorgaben der Arbeits- und Bergbauinspektion (Inspection du Travail et des Mines, ITM) sowie den Richtlinien des Innenministeriums entspricht.
Unsere Schulungen richten sich an designierte Arbeitnehmer, Sicherheitsdelegierte, HSE-Manager, Führungskräfte und alle Arbeitnehmer, die an ihrem Arbeitsplatz Risiken ausgesetzt sind.
Unsere Programme sind als überbetriebliche oder innerbetriebliche Schulungen verfügbar, und auf Wunsch entwickeln wir diese Themen auch individuell für spezielle Anforderungen („maßgeschneiderte“ Schulungen).
Darüber hinaus sind viele unserer Schulungen vom Arbeitsministerium offiziell als Zusatzausbildung für benannte Arbeitnehmer anerkannt. Die Module bauen auf den Grundkompetenzen auf und unterstützen dabei, die eigene Rolle in der Risikoprävention effektiver zu erfüllen.
Unser Schulungsangebot im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ist das umfassendste im Großherzogtum Luxemburg. Es umfasst zahlreiche Themen, darunter:
- Elektrische Befähigung, elektrische Risiken
- Erste Hilfe, Defibrillator (Automatisierter Externer Defibrillator, AED), Gesten und Haltungen, Ergonomie, Legionellen
- Feuerlöscher, ATEX, Evakuierungsbeauftragte, Brandfall
- Sicherheit von Spielplätzen und Schwimmbädern
- Chemisches Risiko, Chemikalien
- Sicherheitsbücher, Sicherheitsbesuche, Präventionsplan
- Arbeiten in der Höhe, Tragen eines Auffanggurts, Sicherheitsleinen
- Sicherer Umgang mit Heckenschere, Motorsense, Kettensäge
- Fahrgerüste
- Sicherheit von Maschinen
- Asbest
- Gefahrguttransport auf der Straße (Accord européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par route, ADR)
- Ergänzende Schulungen für Sicherheitsbeauftragte
Häufig gestellte Frage
Gerne. Unsere Schulungen erfüllen – sofern erforderlich – alle Anforderungen der Arbeits- und Bergbauinspektion (ITM) sowie die Empfehlungen der Unfallversicherung (AAA). Viele davon sind außerdem als ergänzende Schulungen für benannte Arbeitnehmer anerkannt, gemäß der großherzoglichen Verordnung vom 9. Juni 2006.
Wir verfügen über ein großes Schulungszentrum mit erstklassiger Ausstattung, und unser Kundenstamm umfasst mehr als 1.500 Unternehmen. Dank dieser hohen Teilnehmerzahlen sind wir in der Lage, zahlreiche Schulungen im überbetrieblichen Modus anzubieten – mit Terminen, die über das ganze Jahr verteilt sind (Gabelstapler, Sicherheitsgurt, Elektrofachkraft …).