95 Schulung(en)
-
Verwendung des Sicherheitsgurts und der dazugehörigen Ausrüstung (Modul„EPI-G“) Grundausbildung
Verwendung des Sicherheitsgeschirrs und seiner Ausrüstung (Modul "EPI-G“")
Referenz : SEC225
-
Allgemeine Sensibilisierung in Bezug auf die internationale Beförderung von Gefahrgut auf der Straße (ADR)
Die Beförderung von Gefahrgut ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Wirtschaft. Von der Lieferung von Chemieprodukten über den Transport von Kraftstoffen bis hin zu giftigen oder infektiösen Stoffen: Auf unseren Straßen werden täglich Tausende potenziell gefährliche Produkte transportiert.
Die LC ACADEMIE S.A. hat für Personen, die mit Gefahrgut in Kontakt kommen, eine Schulung entwickelt.
Diese Ausbildung wird als Zusatzqualifikation für die benannten Sicherheitsbeauftrager anerkannt (Ministerialerlass vom 07.07.25).
Referenz : SEC226
-
Schulung „ADR 1.3“
Die Beförderung von Gefahrgut ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Wirtschaft. Von der Lieferung von Chemieprodukten über den Transport von Kraftstoffen bis hin zu giftigen oder infektiösen Stoffen: Auf unseren Straßen werden täglich Tausende potenziell gefährliche Produkte transportiert.
Die Schulung „ADR 1.3“ ist für viele Personen vorgeschrieben, nicht nur für Fahrer.
Referenz : SEC227
-
Grundlegende Sicherheit für allgemeine Arbeiten an Elektro- oder Hybridfahrzeugen (Hochvolt-Serienfahrzeugen)
Die Beschäftigten werden über die möglichen elektrischen Risiken bei der Arbeit an diesem Fahrzeugtyp informiert und lernen die Gefahren kennen, die mit dem Umgang von Werkzeugen und Zubehör in der Nähe von Antriebsbatterien verbunden sind
Referenz : SEC228
-
Erinnerung an die Grundsätze der Prävention bei Arbeiten in der Höhe mit Herstellung von provisorischen Verankerungen und provisorischen Sicherheitsleinen gemäß den Beipackzetteln und Anweisungen der Hersteller
Erinnerung an die Grundsätze der Prävention bei Arbeiten in der Höhe mit Herstellung von provisorischen Verankerungen und provisorischen Sicherheitsleinen gemäß den Beipackzetteln und Anweisungen der Hersteller.
Referenz : SEC229
8 Stunden
-
Verwendung des Sicherheitsgurts auf geneigter Fläche (Modul „EPI-P“)
Wissen, wie man einen Sicherheitsgurt auf einer schiefen Ebene gemäß der AAA-Empfehlung Nr. 19 verwendet
Referenz : SEC230
1 Tag(e)
-
Vorbereitungslehrgang für die elektrotechnische Befähigung BT-T (Q) (Niederspannung)
Die Gefahren der Elektrizität kennen und in der Lage sein, das elektrische Risiko zu erkennen und zu analysieren. Die Bestimmungen und Verfahren zur Verhütung von elektrischen Gefahren beim Arbeiten unter Spannung im Niederspannungsbereich kennen und die Fähigkeit erhalten, diese umzusetzen.
Der Inhalt der Schulung entspricht der Empfehlung Nr. 14 der AAA (Vereinigung zur Verhütung von Unfällen, www.aaa.lu).Referenz : SEC232
12 Stunden
-
Einfache Wartungsarbeiten für kleine Grünflächengeräte
Einfache Wartungsarbeiten für kleine Grünflächengeräte (Motorsäge, Heckenschere, Freischneider, Kleine Mähmaschinen)
Referenz : SEC233
1 Tag(e)
-
Überprüfung , Kontrolle und Gebrauch von Leitern
Überprüfung , Kontrolle und Gebrauch von Leitern
Referenz : SEC231
1 Tag(e)
-
Bedienung eines Aufsitzrasenmähers
Beherrschung der Fahr- und Mähtechniken eines Aufsitzrasenmähers
Referenz : SEC234
8 Stunden
-
Wasserattraktionen - Verkehrssicherungs- und Prüfpflichten für öffentliche Bäderbetriebe
Vermittlung der Kenntnisse zur Beurteilung der Sicherheit und Funktion von Wasserattraktionen und Wasserspielgeräten ; Prüfpflichten von Wasserattraktionen und Wasserspielgeräten ; Verkehrssicherungs- und Dokumentationspflichten in Bäderbetrieben ; Verständnis von Kennzeichnungsvorschriften
Referenz : SEC237
-
Umgang mit Gefahrstoffen in öffentlichen Bäderbetrieben
Vermittlung der Kenntnisse zur Beurteilung der Sicherheit und Funktion der Anlagen zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser ; Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen in der Schwimm- und Badebeckenwasseraufbereitung ; Verkehrssicherungs- und Dokumentationspflichten in Bäderbetrieben ; Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnungen
Referenz : SEC238
-
Einführung in die neue Verordnung (EU) 2023/1230 über Maschinen (EU- Maschinenverordnung)
Diese Schulung ist derzeit nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Referenz : SEC241
-
Introduction to the Machinery Regulation 2023/1230/EU
This training aims to provide a basic understanding of the new Machinery Regulation 2023/1230/EU and the 6-step process for CE marking. It covers the main differences between the Machinery Regulation and the Machinery Directive, the reasons for the shift from a directive to a regulation, and provides an overview of the 6-step process.
Referenz : SEC242
-
Manuelles Heben und Bewegen von Personen
Diese Schulung ist derzeit nicht in deutscher Sprache verfügbar.Referenz : SEC243
7 Stunden