7 Schulung(en)
-
Handhabung von Feuerlöschern - Grundmodul
Am Ende der Schulung wird der Praktikant in der Lage sein, entstehende Brandherde im Betrieb zu bekämpfen, den Alarm auszulösen und einen geeigneten Feuerlöscher zu benutzen, bis die spezialisierten Rettungskräfte eintreffen.
Diese Ausbildung wird als Zusatzqualifikation für die benannten Sicherheitsbeauftrager anerkannt (Ministerialerlass vom 19.11.18 ).
Referenz : SEC050
4 Stunden
-
Evakuierungskoordinator
Am Ende der Schulung ist der Teilnehmer in der Lage, an der Brandverhütung im eigenen Betrieb mitzuwirken. Er wird die Grundprinzipien und Methoden für eine reibungslose Evakuierung kennen.
Diese Ausbildung wird als Zusatzqualifikation für die benannten Sicherheitsbeauftrager anerkannt (Ministerialerlass vom 19.11.18 ).
Referenz : SEC051
4 Stunden
-
Umgang mit Feuerlöschern - Auffrischungsschulung
Am Ende der Schulung wird der Praktikant in der Lage sein, entstehende Brandherde im Betrieb zu bekämpfen, den Alarm auszulösen und einen geeigneten Feuerlöscher zu benutzen, bis die spezialisierten Rettungskräfte eintreffen.
Referenz : SEC053
2 Stunden
-
Einführung eines Erlaubnisscheins für Feuerarbeiten
Diese Schulung ist derzeit nicht in deutscher Sprache verfügbar
Referenz : SEC054
4 Stunden
-
Atemschutzgeräte - Auffrischungsschulung
Diese Schulung ist derzeit nicht in deutscher Sprache verfügbar
Referenz : SEC057
4 Stunden
-
Ersthelfer (Equipier de Première Intervention, E.P.I.)
Ausbildung zum betrieblichen Brandschutzhelfer, der die Grundsätze und Methoden zur Evakuierung sowie den Umgang mit Feuerlöschern beherrscht
Referenz : SEC073
1 Tag(e)
-
Konformität von Evakuierungs- und Brandschutztüren: Anforderungen gemäß den Vorschriften der ITM und SNSFP
Diese Schulung ist derzeit nicht in deutscher Sprache verfügbar
Referenz : SEC209
4 Stunden