327 Schulung(en)
-
Vorbereitungslehrgang für die elektrotechnische Befähigung im Niederspannungsbereich für qualifiziertes Personal (BT- H/V) (Q)
Die Gefahren der Elektrizität kennen und in der Lage sein, elektrische Risiken zu erkennen und zu analysieren. Die Bestimmungen und Verfahren zur Verhütung von elektrischen Gefahren kennen und umsetzen.
Referenz : SEC015
-
Vorbereitungslehrgang für die elektrotechnische Befähigung im Hochspannungsbereich für Elektrofachkräfte (HT- H/V) (Q)
Die Gefahren der Elektrizität kennen und in der Lage sein, elektrische Risiken zu erkennen und zu analysieren. Die Bestimmungen und Verfahren zur Verhütung von elektrischen Gefahren kennen und umsetzen.
Referenz : SEC016
-
Elektrische Risiken für das ordentliche Personal
Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Elektrizität und Risiken des elektrischen Stroms für Mitarbeiter, die keine Elektriker sind und die keine elektrotechnischen Arbeiten durchführen.
Referenz : SEC017
4 Stunden
-
Auffrischungslehrgang für die elektrotechnische Befähigung im Niederspannungsbereich für qualifizierte Personen (BT- H/V) (Q)
Die Empfehlung Nr. 14 der AAA (Vereinigung zur Verhütung von Unfällen) sieht eine Auffrischung jedes Mal, wenn dies notwendig erscheint, spätestens jedoch nach 5 Jahren.
Referenz : SEC019
-
Auffrischungslehrgang für die elektrotechnische Befähigung im Hochspannungsbereich für Elektrofachkräfte (HT- H/V) (Q)
Die Empfehlung Nr. 14 der AAA (Vereinigung zur Verhütung von Unfällen) sieht eine Auffrischung jedes Mal, wenn dies notwendig erscheint, spätestens jedoch nach 5 Jahren.
Referenz : SEC020
-
Bescheinigung für Asbest-Fachkompetenzen - Äquivalenzschulung des Großherzogtums Luxemburg
Die Schulung zur Erlangung der Bescheinigung für Asbest-Fachkompetenzen "Certificat de compétence Amiante" nach Artikel 11bis § 1 der großherzoglichen Verordnung vom 04/07/2007 zur Änderung der großherzoglichen Verordnung vom 15/07/1988 über den Schutz der Arbeitnehmer gegen die Risiken in Verbindung mit Asbestbelastungen am Arbeitsplatz ermöglicht die Erlangung dieser Bescheinigung, die von den zuständigen luxemburgischen Behörden anerkannt wird und für Arbeiten im Asbestbereich obligatorisch ist.
Referenz : SEC021
-
Bescheinigung für Asbest-Fachkompetenzen - jährliche Auffrischungsschulung
Schulung zum Erwerb eines « Certificat de compétence Asbest » gemäß Art. 11bis. Ziffer 1 der Großherzoglichen Verordnung vom 4. Juli 2007 – Äquivalenzschulung Großherzogtum Luxemburg - Auffrischung.
Referenz : SEC022
4 Stunden
-
Sichere Spielplätze - Grundkurs
Gesetzlichen und normativen Anforderungen, erkennen die Schwerpunkte / Stolpersteine bei Erstellung Betrieb und Wartun im Großherzogtum Luxemburg.
Referenz : SEC023
-
Prüfung und Instandhaltung von Spielplätzen
Kontrolle und Unterhalt von Spielplätzen : Schwachpunkte an Spielgeräten, gesetzlichen und normativen Anforderungen. Schwerpunkte/Stolpersteine bei Erstellung, Betrieb und Wartung.
Referenz : SEC024
3 Stunden
-
Sicheres Fahren von Arbeitsmaschinen - Frontalstapler - Grundmodul
Am Ende der Schulung hat der Absolvent folgendes gelernt: Sichere Wahrnehmung der Funktion des Fahrers von Frontalstaplern Beherrschung des Fahrens von Frontalstaplern Risiken beim Fahren und rechtliche Pflichten
Referenz : SEC027
-
Sicheres Fahren von Arbeitsmaschinen - Frontalstapler - Auffrischungsschulung
Nach dem Absolvieren des Grundkurses müssen die Fahrer von Frontalstaplern alle 5 Jahre eine Auffrischungsschulung besuchen.
Referenz : SEC028
-
Sicheres Fahren von Arbeitsmaschinen - Seitenstapler - Grundmodul
Am Ende der Schulung hat der Absolvent folgendes gelernt: Sichere Wahrnehmung der Funktion des Fahrers von Seitenstaplern Beherrschung des Fahrens von Seitenstaplern Risiken beim Fahren und rechtliche Pflichten
Referenz : SEC029
2 Tag(e)
-
Sicheres Fahren von Arbeitsmaschinen - Seitenstaplern - Auffrischungsschulung
Sicherer Umgang mit Arbeitsmaschinen - Seitenstapler oder Stapler mit hebbarem Bedienplatz – Auffrischungsschulung
Referenz : SEC030
1 Tag(e)
-
Sicheres Fahren von Arbeitsmaschinen - Teleskopstapler mit variabler Ausladung - Grundmodul
Am Ende der Schulung hat der Absolvent folgendes gelernt: Sichere Wahrnehmung der Funktion des Fahrers von Teleskopstaplern mit variabler Ausladung Beherrschung des Fahrens von Teleskopstaplern mit variabler Ausladung Risiken beim Fahren und rechtliche Pflichten
Referenz : SEC031
2 Tag(e)
-
Teleskopstapler mit variabler Ausladung - Auffrischungsschulung
Nach dem Absolvieren der Grundschulung müssen die Fahrer von Teleskopstaplern mit variabler Ausladung alle 5 Jahre eine Auffrischungsschulung besuchen.
Referenz : SEC032
1 Tag(e)
-
Elektrische Hubwagen mit mitfahrendem Fahrer und fahrerlose Hubwagen - Grundmodul
Am Ende der Schulung hat der Absolvent folgendes gelernt: Sichere Wahrnehmung der Funktion des Führens von elektrischen Hubwagen mit mitfahrendem Fahrer und fahrerlosen Hubwagen Beherrschung des Führens von elektrischen Hubwagen mit mitfahrendem Fahrer und fahrerlosen Hubwagen Risiken beim Fahren und rechtliche Pflichten.
Referenz : SEC033
1 Tag(e)
-
Elektrische Hubwagen mit mitfahrendem Fahrer und fahrerlose Hubwagen - Auffrischungsschulung
Nach dem Absolvieren der Grundschulung müssen die Führer von elektrischen Hubwagen mit mitfahrendem Fahrer und fahrerlosen Hubwagen alle 5 Jahre eine Auffrischungsschulung besuchen.
Referenz : SEC034
4 Stunden
-
Selbstfahrende Arbeitsbühnen mit Vertikalhub - Grundmodul
Am Ende der Schulung hat der Absolvent folgendes gelernt: Sichere Wahrnehmung der Funktion des Fahrers von selbstfahrende Arbeitsbühnen mit Vertikalhub Beherrschung des Führens von selbstfahrenden Arbeitsbühnen mit Vertikalhub Risiken beim Fahren und rechtliche Pflichten.
Referenz : SEC035
1 Tag(e)
-
Selbstfahrende Arbeitsbühnen mit Vertikalhub - Auffrischungsmodul
Am Ende der Schulung hat der Absolvent folgendes gelernt: Sichere Wahrnehmung der Funktion des Fahrers von selbstfahrende Arbeitsbühnen mit Vertikalhub Beherrschung des Führens von selbstfahrenden Arbeitsbühnen mit Vertikalhub Risiken beim Fahren und rechtliche Pflichten.
Referenz : SEC036
4 Stunden
-
Selbstfahrende Gelenkarbeitsbühnen - Grundmodul
Sichere Wahrnehmung der Funktion des Fahrers von selbstfahrenden Gelenkarbeitsbühnen
Referenz : SEC037