- Welche Anforderungen sind von den Spielplatzbetreibern einzuhalten?
- Wer ist für die Instandhaltung verantwortlich?
- Was ist instandzuhalten?
- Wer haftet bei Unfällen?
- Welche Bodenarten können auf einem Spielplatz verwendet werden?
- Abnahme neuer Spielplätze
- Die geltenden europäischen Vorschriften
- Praktischer Teil: Besichtigung eines Spielplatzes
Prüfung und Instandhaltung von Spielplätzen
Prüfung und Instandhaltung von Spielplätzen
- Referenz: SEC024
- Kategorien: SICHERHEIT
- Unterkategorien: Spiekplätzen
Ziele
- Lernen, die Schwachpunkte von Spielgeräten zu erkennen
- Anforderungen der Gesetze und Vorschriften
- Probleme und Möglichkeiten bei Betrieb und Instandhaltung
- Kenntnis der wichtigsten Faktoren für die Sicherheit auf dem Spielplatz
- Mögliche Folgen eines Unfalls auf dem Spielplatz
- Möglichkeiten der weitestgehenden Reduzierung des Unfallrisikos auf Spielplätzen
Teilnehmerkreis:
Verantwortliche für Instandhaltung und Wartung von Spielplätzen
Inhalt
Pädagogik
Theoretische Vorträge, theoretische Beispiele, Erfahrungsaustausch, Besichtigung eines Spielplatzes
Anforderungen
Keine besonderen Voraussetzungen
Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot für eine firmeninterne Veranstaltung zu erhalten
Termine und Reserverierungen
Das denken unsere Kunden - 66 Bewertungen
5
Sterne
82 %
4
Sterne
18 %
3
Sterne
0 %
2
Sterne
0 %
1
Stern
0 %